Wenn Sie mehr über Carmen Wegge, ihre Themen und ihre Termine wissen wollen: Einfach aufs Bild klicken. Oder hier: https://www.carmen-wegge.de.
Aktuell
Bayern ist neben Niedersachsen das einzige Bundesland, in dem noch Studiengebühren erhoben werden. Ein breites Bündnis von SPD, den Grünen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Lehrer- Eltern-und Hochschulverbänden und Organisationen der kirchlichen Jugendarbeit wollen diese Studiengebühren abschaffen und haben sich auf Initiative der Freien Wähler zusammengeschlossen. Von 17. bis zum 30. Januar 2013 kann man sich im Rathaus in Berg in Unterschriftenlisten eintragen. Wenn sich 10% der bayerischen Wahlberechtigten (ca. 940 000) in die Unterschriftenlisten eintragen, dann gilt das Volksbegehren als angenommen, und der Landtag muss sich erneut mit dem Thema befassen. Das Innenministerium hat versucht, das Volksbegehren zu verhindern, wurde aber von einem Richterspruch des Bayr. Verfassungsgerichtshof zurückgepfiffen. Hält die CSU/FDP Koalition auch dann an Studiengebühren fest, kommt es zum Volksentscheid. Nach Umfragen des BR ist die Mehrheit der Bevölkerung in Bayern gegen Studiengebühren (ca. 75%)
Gegründet 1972 von 8 Sozialdemokraten aus Berg, die Willy Brandts „mehr Demokratie wagen“ sofort in der Gemeinde Berg umgesetzt haben.
Lange bevor es die Grünen überhaupt gab, haben die Gemeinderätinnen Erika Laurent und Iris von Frenckell-Machnik, Karl Brunnhuber und Sepp Hingerl (auch Maja v. Rosenbladt als Vorsitzende des BUND/Berg hat wesentlich mitgeholfen) mit ihrer Aktion „Roter Punkt“ auf die Umweltsünden im Gemeindegebiet und im Landkreis hingewiesen und die Bevölkerung für Umweltfragen sensibilisiert. Durch monatliche Handzettel („Aktion Roter Punkt“) wurde allen Bergern nachhaltiges Verhalten in den Bereichen Haushalt, Bauen und Verkehr nahegebrachte. Heute so selbstverständliche Dinge wie Tempo 30 in Wohngebieten oder Sondermüll-Sammelstellen hat die Gemeinde Berg der SPD zu verdanken. Dafür konnte unsere langjährigen Gemeinderätin Erika Laurent auch 1984 den Wilhelm-Dröscher-Preis aus der Hand von Willy Brandt entgegen nehmen.
Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen und stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende, wird am Mittwoch, 29.8., um 19 Uhr auf Einladung der Starnberger SPD im Festzelt in Tutzing zu Gast sein.
„Mit Herz und Verstand. Von Mensch zu Mensch“ ist das Motto ihres Festrede, mit der die derzeit beliebteste Politikerin der Nation (ZDF-Politbarometer Juni/2012) in Tutzing ihre Vision eine zukunftsorientierten und erfolgreichen Politik schildern wird.
weiterlesen auf www.spd-kreis-starnberg.de
Unter dem Motto “Die Roten treffen ins Schwarze” laden wir alle sportbegeisterten Bürger/innen ein, am Turnier teilzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitmachen kann jede(r), der diese schöne und gesunde Sportart unter der sachkundigen Anleitung des Trainers vom MTV Berg einmal ausprobieren möchte.
Eingeladen sind auch der Bürgermeister von Berg, Ruppert Monn und seine Herausforderin Elke Link. Sie werden Gelegenheit haben, sich auch auf diesem Feld zu messen. (Außerplanmäßige BM-Wahl in Berg: 23.9.12)
2017 läuft in der Gemeide Berg der Vertrag mit E.o.n aus und dann?
Energie in Bürgerhand!
Die Berger SPD diskutiert mit Bürger/innen und Politiker/innen: