Wenn Sie mehr über Carmen Wegge, ihre Themen und ihre Termine wissen wollen: Einfach aufs Bild klicken. Oder hier: https://www.carmen-wegge.de.
Aktuell
(bitte Bild anklicken) In den 80er Jahren half der Grafiker Klaus Staeck der SPD im Wahlkampf mit einer Plakatreihe zum Thema Umweltschutz und Soziale Gerechtigkeit. Heute hat er zusammen mit unserem OV-Mitglied Johano Strasser in der ZEIT und anderen Medien eine große Anzeige veröffentlicht. Dort unterstützen Künstler und Künstlerinnen wie Iris Berben, Armin Müller-Stahl, Renin Demirkan, Leonard Lansink und viele mehr mit ihrem Bild Olaf Scholz und die SPD. Und sie haben auch allen Grund dazu: So hat die SPD schon vor vielen Jahren die Künstler -Sozialkasse eingeführt und hat auch heute in der Corona-Krise Kleinkünstler und Solo-Selbstständige massiv unterstützt. Gut, dass bei der Berger SPD noch einige Plakate von Klaus Staeck im Keller lagerten.
Die Schriftstellerin und Bundesverdienstkreuzträgerin Franziska Sperr und ihr Mann, Johano Strasser, SPD-Vordenker und Mitglied der Grundwertekommission, freuen sich über die bundesweit hohen Zustimmungswerte für Olaf Scholz, den sie natürlich auch persönlich kennen. Nicht nur seine Kompetenz und das betont unaufgeregte und sachliche Auftreten wird von den Bürger*innen als positiv empfunden. Sie sehen auch, wer im letzten Kabinett Merkel gute Arbeit abgeliefert hat, das waren Olaf Scholz, Hubertus Heil, Svenja Schulze und Franziska Giffey (die zukünftige “Regierende” von Berlin.)
Die Strassers sind auch begeistert über so viele junge Kandidat*innen, die für die SPD in den Bundestag wollen. Ein gutes Drittel auf der Liste sind Menschen unter 40. Die 31jährige Carmen Wegge, unsere Wahlkreiskandidatin, ist eine von ihnen. Sie war mehrfach analog (und digital sowieso in vielen Veranstaltungsformaten) in Berg zu Gast und hatte auch mit Johano Strasser einen gemeinsamen Auftritt in Farchach auf der Lüften, denn beide verbindet ihre Leidenschaft für politische Lyrik.
Das SPD-Urgestein Johano, seit 1968 Mitglied der SPD, kennt die wechselvolle Geschichte der Partei wie kein Zweiter. Er sieht in Olaf Scholz (der ebenso wie Strasser einmal Juso-Vorsitzender war) den Richtigen, um sich den gewaltigen Aufgaben zu stellen, die wir zu bewältigen haben. Vielleicht kommt er ja mal bei den Strassers in Assenhausen vorbei!
Der Ko-Vorsitzende und langjährige Gemeinderat Karl Brunnhuber, unterstützt mit diesem Plakat, das überall im Gemeindegebiet hängt, die Kandidatin für unseren Wahlkreis, Carmen Wegge. Die berufstätige, junge Mutter setzt sich vor allem für Familien, Kinder und Soziales ein.
57 Plakatständer sind im Gemeindegebiet jetzt aufgestellt, mit den wichtigsten sozialdemokratischen Themen: Pflege, Rente, bezahlbare Mieten, sozialer Klimaschutz, gute und umfassende Kinderbetreuung. Das ist unserer Direktkandidatin und jungen Mutter, Carmen Wegge, besonders wichtig.
Daneben hat sie in den letzten Wochen ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm absolviert, coronabedingt meist online – und dadurch noch mehr Menschen erreicht. Wohnen und Mieten, Inklusion und Teilhabe, Arbeit und Gleichstellung, Altersarmut und Sozialer Wandel, Klima- und Umweltschutz, Cannabis, Digitalisierung, Hass im Netz, Pflege in Krankenhäusern und Altersheimen, Verkehr und ÖPNV, Internationale Politik – das sind die wichtigsten Themen.
Im Rahmen des FSFF gab sie eine vielbeachtete Poetry-Slam Vorstellung auf der Open-Air-Bühne am Strandbad in Starnberg und ist derzeit im Wahlkreis bei den Menschen vor Ort auf Wochenmärkten und an den Haustüren anzutreffen.
Übrigens: Briefwahlunterlagen können ab sofort im Rathaus abgeholt oder auf der Seite www.gemeinde-berg.de beantragt werden.
Weitere Termine mit Carmen Wegge im Wahlkreis:
- Seefeld – Carmen am Wochenmarkt am 26. August 2021 9:00
- Hechendorf – Carmen am Wochenmarkt am 27. August 2021 14:00
- Podiumsdiskussion beim BDM e.V. am 27. August 2021 20:00
- Andechs – Infostand am 28. August 2021 8:00
- Podiumsdiskussion – FFSF in Starnberg am 28. August 2021 14:00
- Podiumsdiskussion im Kino am 28. August 2021 14:00
- Juso-Tour im Schongau am 30. August 2021 16:00
- Landsberg – Bundes-Juso Bustour am 2. September 2021 12:00
- Saskia Ecken kommt in den Wahlkreis am 3. September 2021 9:00
- Landsberg – Carmen am Infostand am 4. September 2021 10:00
- Germering – Carmen am Infostand am 4. September 2021 14:00
- Political Talk – Bundestagswahl 2021 beim VJSB am 9. September 2021 19:00
- Podiumsdiskussion bei Germering for Future am 10. September 2021 19:00
- Pöcking – Carmen am Infostand am 11. September 2021 9:00
- Germering – Carmen am Infostand am 11. September 2021 14:00
- Podiumsdiskussion beim DGB Landsberg am 16. September 2021 19:00
- Kaufering – Carmen am Wochenmarkt am 17. September 2021 9:00
- Podiumsdiskussion – Belastungsprobe für die Demokratie am 17. September 2021 19:00
- Germering – Carmen am Infostand am 18. September 2021 9:00
- Norbert Walter-Borjans kommt – VA zur Vermögenssteuer am 21. September 2021 18:00
- Polit Slam Tour – Herrsching am 23. September 2021 19:00
- Germering – Demo Germering for Future am 24. September 2021 12:00
- Kaufering – Carmen am Infostand am 25. September 2021 9:00
- Bundestagswahl am 26. September 2021
Der langjährige OV-Vorsitzende Bernhard v. Rosenbladt übergibt an die neue Doppelspitze Andrea Galloth und Karl Brunnhuber. Die beiden treten in große Fußstapfen. Der kleine Ortsverein am Ostufer des Starnberger See hat in den letzten Jahren unter v. Rosenbladts Leitung wichtige Vorhaben in der Gemeinde angestoßen und begleitet: Die Veranstaltung über nachhaltigen Holzbau gab die Initialzündung für das Konzept des neuen Berger Rathauses, das in den nächsten Jahren am Kreisel gebaut werden wird. Der Zustand der Radwege im Gemeindegebiet wurde von den Berger Sozialdemokraten eingehend unter die Lupe genommen, in einer Broschüre dokumentiert und Vorschläge zur Verbesserung und Sicherheit im Radverkehr erarbeitet, die vom Landratsamt aufgegriffen wurden. Die Berger SPD hat auch wesentlichen Anteil daran, dass an der Osterfelderstraße demnächst 30 geförderte und barrierefreie Wohnungen entstehen werden. Einer Bürgerinitiative , die das Bauvorhaben zu Fall bringen wollte, konnte durch unsere massive Aufklärungsarbeit der Wind aus den Segeln genommen werden.
Und nicht zuletzt ist es uns gelungen, unserem Wunschkandidaten Rupert Steigenberger den Weg ins Bürgermeisteramt zu ebnen.
Die 40jährige Andrea Galloth arbeitet in der TÜV-Süd-Akademie in München und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Buben (6 und 10 Jahre alt) in Leoni. Als berufstätige Mutter will sie sich v.a. für Belange von Familien in der Gemeinde einsetzen. Dazu gehören Betreuungsplätze und Spiel- und Treffpunkte für Kinder und Jugendliche. Der Rechtsanspruch für Ganztagesplätze, den Grundschulkinder ab 2026 haben, wird die Gemeinde noch vor große Herausforderungen stellen.
Der männliche Part der Doppelspitze, der Rechtsanwalt Karl Brunnhuber, ist in der Gemeinde bestens bekannt: 36 Jahre Gemeinderat, 10 Jahre 2. Bürgermeister, 14 Jahre 3. Bürgermeister, ist er mit allen kommunalen Anforderungen vertraut. Zudem arbeiten im Vorstand mit: Sissi Fuchsenberger (stellv.Vors., Gemeinderätin), Stephan Brunnhuber (Kassier), B.v. Rosenbladt (Schriftführer), Janina Ziora und Barbara Bossard-Melzer (Beisitzerinnen). Mit Stephan Brunnhuber und Janina Ziora sind zwei Vorstandsmitglieder im Juso-Alter.
Dem neuen Vorstand ein gutes Gelingen!