Wenn Sie mehr über Carmen Wegge, ihre Themen und ihre Termine wissen wollen: Einfach aufs Bild klicken. Oder hier: https://www.carmen-wegge.de.
Aktuell
Im vergangenen Jahr nahmen sich die “Roten Radler” von der Berger SPD das Radwegenetz der Gemeinde vor, beschrieben die Strecken und identifizierten die Gefahrenstellen. Daraus entwickelte nun unser Mitglied und passionierter Freizeitradler Bernhard v. Rosenbladt gemeinsam mit Florian Fumelli von der Bürgerbeteiligung Berg (bbb) ein detailliert ausgearbeitetes Konzept, das der Verwaltung als Grundlage für den Radwegeausbau dienen soll. Auf 25 Seiten werden 17 konkrete Verbesserungsvorschläge, genannt „Radprojekte“, mit denen das Radeln in der Gemeinde sicherer und attraktiver werden soll, mit dem Ziel, das Auto auch mal in der Garage zu lassen. Von der Verwaltung wurde noch ein “Kümmerer” versprochen, zudem werden natürlich auch finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden müssen. In der kommenden Gemeinderatssitzung am 14.12.21 wird das Konzept dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit vorgestellt.
Unsere neu gewählte MdB, Carmen Wegge wird in regelmäßigen Abständen, geplant ist alle 14 Tage in einem Podcast aus Berlin berichten. Hören unter
Neue SZ-Audioreihe – Von Starnberg nach Berlin – Starnberg – SZ.de (sueddeutsche.de)
Beim ersten Mal ging es um die vielen neuen Eindrücke aus dem Bundestag, wie findet man sich zurecht oder gibt es eine Kleiderordnung im “Hohen Hause”?
Die vielfältigen Aufgaben zum Umwelt- und Klimaschutz werden eine Herausforderung für die Gemeinden sein. Radwegekonzept, Niederschlagsmanagement, Beratung in allen Belangen des Klima- und Umweltschutzes, beim Bauen und Verkehr, nehmen bereits heute einen großen Raum für die Gemeindeverwaltung ein und werden in Zukunft mehr Kräfte binden. Auch die vielen kreativen Ideen im Rahmen der Berger Bürgerbeteiligung können von einer Fachkraft koordiniert werden. Die SPD-Fraktion im Gemeinderat stellte daher den Antrag, eine Vollzeitstelle mit entsprechenden Fördermitteln einzurichten.
Die Fördermittel für Berg, festgelegt in einer Kommunalen Förderrichtlinie, sind allerdings bereits durch das Integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreises ausgeschöpft, so dass der Gemeinderat sich jetzt auf eine 0,5 Stelle verständigen konnte – und hat die entsprechenden Geldmittel gleich in den Haushalt 2022 eingestellt. Ein großer Schritt hin zu mehr Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde!
Der Landkreis Starnberg wird künftig auch von der SPD im Bundestag vertreten sein. Carmen Wegge, 32 Jahre alt, Juristin im Inklusionsamt Bayern, Mutter, stellvertretende Juso-Landesvorsitzende und jetzt auch MdB hat es geschafft und für die SPD das Bundestagsmandat im Wahlkreis 224 geholt. Die Berger SPD freut sich riesig und hofft, dass Carmen auch in Zukunft immer wieder mal in Berg (letzter Zipfel des Land- und Wahlkreises) vorbeischaut.
So kündigt die SZ den Besuch von Norbert Walter-Borjans an, am 21.9. um 18:00 im Bosco in Gauting. Der SPD-Vorsitzende und ehemalige Finanzminister von NRW ist durch seinen Ankauf von Steuer-CDs bekannt geworden. Damals hat er dafür gesorgt, dass Millionen hinterzogener Steuergelder nachgezahlt werden mussten. Wie kann ein gerechtes Steuersystem aussehen, das mithelfen kann, die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland wieder zu schließen? Von besonderem Interesse im Landkreis Starnberg: Wie wird demnächst Immobilienbesitz besteuert werden? Gerade in der Gemeinde Berg gibt es viele Menschen mit durchschnittlich gutem Einkommen und durch die anhaltende Bodenspekulation aber weit überdurchschnittlichem Vermögen durch Immobilien. Wie kann hier eine zukünftig gerechtere Besteuerung auf Vermögen aussehen? Wir sind gespannt auf die Antworten von Norbert Walter-Borjans und unserer Bundestagskandidatin Carmen Wegge.