Mit großer Mehrheit wurde Christian Winklmeier von den vollzählig erschienen Delegierten zum Bundestagskandidaten des neu  gegründeten Bundeswahlkreis 224 der Landkreise Starnberg und Landsberg und der Stadt Germering gewählt. Wörthsees Bürgermeisterin Christel Muggenthal,

Der Master-Student (Economics and Public Policy) ist gemeinsamer Kandidat des neu zu gründenden Bundestagswahlkreises 224 Starnberg, Landsberg und der Stadt Germering. Die Vorstände der beiden Kreisverbände und des Ortsvereins Germering haben sich im Vorfeld auf den Gilchinger einigen können. Der 25jährige begeisterte Tischtennisspieler konnte als Ortsvereinsvorsitzender der Gilchinger SPD, als Juso-Vorsitzender im Landkreis Starnberg und […]

Sechs  landwirtschaftliche Betriebe besuchte Florian von Brunn (MdL,im Bild links) vergangene Woche in Farchach: Die Demeter-Höfe von Toni Galloth (Bildmitte mit Frau Uli), Michael Friedinger und Simon Mair und die konventionell wirtschaftenden Bauern Darchinger, Deuflhard und Ücker. Dabei bekamen der Fachmann für Umwelt und Verbraucherschutz und die örtliche SPD mit  Gemeinderätin Sissi Fuchsenberger

Wegen des schlechten Wetters müssen wir unsere Radl-Tour nach Münsing leider absagen und auf den September verschieben.

Der Landtagsabgeordnete und Fachmann für Umwelt- und Verbraucherschutz, Florian von Brunn  zeigte großes Interesse für die Berger Windräder und ließ sich vergangenen Donnerstag von Frau Dürr, einer Mitarbeiterin der Bürgerwind Berg GmbH & Co. KG die Technik der Anlagen erklären.

Angesichts der Ereignisse am gestrigen Abend in München sagen wir  das Bogenschießturnier ab.  Die Trauer um die Toten und die Sorge um die Verletzten  haben uns zu diesem Entschluss bewogen.

unser neuer Bürgerbrief ist fertig. Er informiert Sie über die Überlegungen zum neuen Rathaus, über den Umzug unserer Asylbewerber und lädt zu unseren Juli-Veranstaltungen ein: – 23.7.  Bogenschießen – 28.7. Agrarwende! Höfe erhalten, Natur bewahren, Verbraucher schützen – 31.7.  Radltour nach Allmannshausen und Münsing zur Besichtigung der Fahrstrecke. Genaueres   siehe unter “Bürgerbrief”