Die Roten Radler Berg sind gut gestartet. Die 1. Aktion am 21. Juni war sehr erfolgreich. Insgesamt 12 Radler haben sich an der Begutachtung der ersten Hauptstrecke (Berg-Höhenrain) beteiligt, und wir haben festgestellt, wo das Radwegenetz noch nicht optimal verläuft und wertvolle Ideen und Hinweise gesammelt. Als nächstes wollen wir die zweite Hauptstrecke gemeinsam abradeln […]

Vorsichtig und Schritt für Schritt bewegen wir uns aus dem Corona-bedingten Lock-down heraus. Da ist der Neustart in der Kommunalpolitik, in Berg mit neuem Bürgermeister und einem Gemeinderat, der zur Hälfte aus neuen Mitgliedern besteht. Für die SPD im Gemeinderat sind wie gehabt Sissi Fuchsenberger und Werner Streitberger. Am 5.5.20 tagte erstmals der neue Gemeinderat. […]

Mit 64% und damit einer breiten Unterstützung aus der Bevölkerung (Wahlbeteiligung 67,3%) gewinnt unser Kandidat Rupert Steigenberger die Stichwahl und wird Bürgermeister von Berg.Herzlichen Glückwunsch!

1.      Mit welchen Inhalten wollen Sie jetzt noch punkten? Die Bürgermeisterwahl ist eine Persönlichkeitswahl. Der Wahlkampf hat gezeigt, dass es inhaltlich zwischen den Gruppierungen keine großen Differenzen gibt. Es geht also primär darum, wen unsere Bürger für kompetenter halten, die Gemeindeverwaltung zu führen, unsere Gemeinde würdig zu vertreten und anstehende Projekte und Themen zielorientiert voranzutreiben. […]

Trotz Corona haben sich 65 Prozent der Berger Bürger/innen an der Kommunalwahl beteiligt. Um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, liegt nun das öffentliche Leben erst einmal lahm. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Bewerbern: Sissi Fuchsenberger und Werner StreitbergerSie haben den Sprung in den Gemeinderat wieder geschafft.Leider konnten wir unser drittes Gemeinderatsmandat nicht halten – der […]

Heute erhält sie in Berlin das Bundesverdienstkreuz für ihr Engagement als “Writers in Exile” – Beauftragte des PEN-Deutschland. Der Schriftstellerverband setzt sich dafür ein, dass die in ihren Heimatländern verfolgten Schriftsteller nach Deutschland einreisen dürfen und hier ihre Arbeit fortsetzen können. In angemieteten Wohnungen können sie für drei Jahre leben und arbeiten. Einer der berühmtesten […]

Anton Hunger, Volkswirt, Publizist und Journalist, war 16 Jahre Redakteur bei der Stuttgarter Zeitung und dem Münchner Industrie-Magazin. Von 1992 bis 2009 war er Kommunikationschef bei Porsche in Stuttgart, wurde ausgezeichnet mit mehreren Journalistenpreisen und als PR-Manager des Jahres. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher. Eines seiner letzten Werke: “Der Pakt mit dem Teufel”. […]

Die Malerin Juschi Bannaski absolvierte 1975 – 78 ihr Kunststudium an der Academia de Bellas Artes in Madrid. Es folgte ein Studium der Kunsterziehung an der pädagogischen Hochschule München. 1985 gründete Juschi Bannaski eine Mal- und Zeichenschule in München. Von 1991 – 1993 hatte sie einen Lehrauftrag für freies Malen an der Ludwig-Maximilians-Universität in München […]