Aus für die Windkraft in Berg? Der Zickzack-Kurs des bayrischen Ministerpräsidenten Seehofer in der Energiepolitik bedeutet das Aus für hunderte von Windkraft-Projekten, die von bayrischen Gemeinden in den letzten Jahren in Angriff genommen wurden. Geplant nach den bisherigen gesetzlichen Vorgaben, kann kaum eines dieser Projekte die nun geforderten Abstände von zwei Kilometern zur nächsten Wohnbebauung einhalten. Das gilt auch für die Berger Planung, in die die Gemeinde bereits über 100.000 Euro investiert hat. Wie soll es nun weitergehen? Am Donnerstag, 13.02.14 , um 20:00 im Restaurant “Müller’s, auf der Lüften”, 82335 Berg-Farchach, Jägerberg 20, sprechen Hans-Wilhelm Knape, Energieexperte im Landkreis Starnberg und Peter Drausnigg, Geschäftsführer des Regieonlawerk Würmtal zum Thema.
Die Gemeinde Berg hat bereits eine Menge Vorleistungen erbracht: Weiterlesen