Einträge von Sissi Fuchsenberger

Wilhelm-Hoegner – Preisverleihung im Landtag – Berger Sozialdemokraten sind mit dabei!

Die SPD-Landtagsfraktion hat drei Organisationen mit dem Wilhelm-Hoegner-Preis 2013 ausgezeichnet: Die ” Weiße-Rose-Stiftung”, das” Bündnis für Toleranz in Bayern” und den Verein “Gegen Vergessen-für Demokratie”. Alle drei  haben sich zum einen durch die intensive Dokumentation und Aufarbeitung des NS-Terrors und Aufklärung gerade auch für Jugendliche, zum andern durch bürgerschaftliches Engagement gegen rechtsextreme Tendenzen große Verdienste […]

Johano Strasser liest

Sonntag, 07. April 2013 | Kategorie Sissi Fuchsenberger | 0 Kommentare “Gesellschaft in Angst – Zwischen Sicherheitswahn und Freiheit” Freitag, 05. April 2013 | Kategorie KulturForum Starnberg | 0 Kommentare Kulturforum der Sozialdemokratie im Landkreis Starnberg e.V. – www.kulturforumstarnberg.de Bücherjolle und KulturForum Starnberg laden ein: Johano Strasser liest aus seinem neuesten Buch „GESELLSCHAFT IN ANGST […]

Studiengebühren- jetzt abschaffen!

Öffnungszeiten für das Volksbegehren  Rathaus Berg: 17.01.13 bis 30.01.13   Mo-Do     8:00-12:00 und  13:00-18:00 Freitag     8:00-12:00 Do 24.1.  13:00-20:00 Sa 26.1.  10:00-12:00 Bayern ist neben Niedersachsen das einzige Bundesland, in dem noch Studiengebühren erhoben werden. Ein breites Bündnis von SPD, den Grünen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Lehrer- Eltern-und Hochschulverbänden und Organisationen der kirchlichen […]

40 Jahre SPD Berg

Gegründet 1972 von 8 Sozialdemokraten aus Berg, die Willy Brandts „mehr Demokratie wagen“ sofort in der Gemeinde Berg umgesetzt haben. Lange bevor es die Grünen überhaupt gab, haben die Gemeinderätinnen Erika Laurent und Iris von Frenckell-Machnik, Karl Brunnhuber und Sepp Hingerl (auch Maja v. Rosenbladt als Vorsitzende des BUND/Berg hat wesentlich mitgeholfen) mit ihrer Aktion […]

,

5. Bogenschießturnier der Berger SPD am Samstag, 14.7. um 13:00 am Bogenschießplatz Berg-Nord

Unter dem Motto “Die Roten treffen ins Schwarze”  laden wir alle sportbegeisterten Bürger/innen ein, am Turnier teilzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitmachen kann jede(r), der diese schöne und gesunde Sportart unter der sachkundigen Anleitung des Trainers vom MTV Berg einmal ausprobieren möchte. Eingeladen sind auch der Bürgermeister von Berg, Ruppert Monn und seine Herausforderin Elke […]

11.03.11 14:47 Ortszeit

Vor einem Jahr ereignete sich die Reaktorkatastrophe von Fukushima und seitdem hat sich die Energie-Welt verändert: Die Kanzlerin machte in Sachen Energiepolitik eine Kehrtwende. Ein Jahr später, am Sonntag, den 11.03.2012 um 14:47 in 82335 Berg/Aufkirchen (Ortsmitte) wollen wir der Opfer gedenken und Bilanz ziehen. Wie weit sind wir in einem Jahr mit der Energiewende […]

,

Woher weht der Wind? Windenergie vor Ort

Bis 2035 will der Landkreis sich mit alternativ erzeugter Energie versorgen- ein ehrgeiziges Ziel. Die 14 Gemeinden sind dabei, Gebiete für die Errichtung von Windernergieanlagen (WEA) auszuweisen, die als privilegierte Bauvorhaben gelten und somit genehmigt werden müssen. Die Gemeinde Berg war im Zugzwang, ein Gebiet für WEAs zu suchen, denn ein Investor hat bereits sein […]

Politik und Literatur

In der Reihe “Politik und . . .” beschäftigen wir uns in der diesjährigen Veranstaltung zum Jahresabschluss mit der Beziehung zwischen Politik und Literatur. Welche Rolle spielt die Literatur in der Politik? Hat sie uns im politischen Tagesgeschäft und in Grundsatzfragen (noch) was zu sagen? Und umgekehrt – welche Rolle spielt die Politik für und […]