Einträge von Sissi Fuchsenberger

“Jetzt red i!” Der BR in Berg/Höhenrain

…und geredet hat er: Der Bäckermeister Anton Lidl. Er kann nicht verstehen, wie man Bulgaren und Rumänen unter Generalverdacht stellt, unsere Sozialsysteme missbrauchen zu wollen. Seine osteuropäischen Angestellten, unter ihnen Elena, die eine Konditorlehre bei dem Berger Bäckermeister gemacht hat, arbeiten fleißig und zahlen  seit vielen Jahren in die Sozialkassen ein. Ohne sie hätte er […]

Energiepreis des Landkreises Starnberg-Herzlichen Glückwunsch Alois Weindler!

Gemeinsam mit seinem Sohn Adrian nahm der Berger  Alois Weindler die Urkunde für den 3. Platz des “Energiepreises des Landkreis Starnberg 2013” aus den Händen des Landrates Karl Roth entgegen. Ausgezeichnet wurde der Musiker heute im Rahmen der Energiespartage in Gauting im Beisein der lokalen Politprominenz und der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) für die Umrüstung […]

Jugend ohne Perspektive? Die drohende Herrschaft der Alten!

So provokant hat Lisi Maier, Bundesvorsitzende des BDKJ (Bund der deutschen kath.Jugend) ihren Vortrag zum ökumenischen Neujahrsempfang in Berg/Aufkirchen  überschrieben. Und was die Vertreter der beiden Kirchen und verschiedener kirchlicher Laienverbände zu hören bekamen, wies durchaus Gemeinsamkeiten mit der Programmatik der SPD, ja sogar mit der  Linken auf.

Die Berger SPD trauert um ihr langjähriges Mitglied Fred Bertelmann

Fred Bertelmann, berühmtester Schlager­sänger der deutschen Nachkriegszeit, verstarb am 22. Januar 2014 im Alter von 88 Jahren in seinem Wohnort Berg. Er war nicht nur der „lachende Vagabund“, sondern auch ein aufrechter Sozialdemokrat. Fred hatte ein großes Herz. So setzte er sich zusammen mit der Berger SPD schon für die Integration von Ausländern ein, als […]

Aus für die Windkraft in Berg? Sollen wir uns damit zufrieden geben?

Der Ministerpräsident befindet sich mit seinen Vorstößen, den Abstand für WKA zu Wohngebieten zu verdoppeln, außerhalb der gesetzlichen Vorgaben- sein Vorhaben ist daher illegal. Noch muss sich auch ein bayerischer Ministerpräsident an Gesetze halten! Dennoch müssen wir weiterdenken: Die Energiewende im Landkreis ist  noch nicht  grundsätzlich in Gefahr, trotz der Signale aus der Staatskanzlei – […]

Inhalt Die Energiewende im Landkreis – kommt sie noch?

Diese Frage stellt Julia Ney dem Experten und Gründer des Energiewendevereins im Landkreis, Hans-Wilhelm Knape, vor einem interessierten Publikum im Gautinger „Hotel zum Bären“. Schließlich soll der Landkreis bis 2035 alle Möglichkeiten nutzen, um eine CO2 –freie Versorgung zu erreichen. Zwar haben sich viele Gemeinden auf den Weg gemacht, Teilflächennutzungspläne für Windkraftanlagen erstellt (Berg), PV-Anlagen […]

Unser Programm für die kommenden sechs Jahre:

Erschwinglicher Wohnraum für junge Familien , aber auch für Erzieher/innen, Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und alle, die sonst aus unserer schönen, aber teuren Gemeinde wegziehen müssen. Mehr Plätze für “Betreutes Wohnen” oder Wohnen im Mehrgenerationenhaus. Verkehrsanbindungen ausweiten: auch ohne PKW soll man die einzelnen Ortsteile erreichen können. Ausweitung des Sammeltaxi-Fahrplans Verkehrssicherheit verbessern: Ortsdurchfahrt Berg, Parkplatzsituation Aufkirchen, Ausbau […]