Einträge von Sissi Fuchsenberger

Umsonst tanken bis Frühjahr 2015

Vor der VR-Bank in Herrsching können Elektro-Autos rund um die Uhr ihre Speicher auffüllen. 102 solcher Fahrzeuge gibt es mittlererweile im Landkreis Starnberg und es werden mehr . Die Berger Gemeinderätin und Kreisrätin Sissi Fuchsenberger hat es gleich ausprobiert. Auch in Berg gibt es eine Ladesäule: Der Optiker J. Reitberger hat sie vor seinen Laden […]

17.12.2014: Beteiligung der Berger Bürger/innen an den Windenergieanlagen

Am Mittwoch, den 17.12.14 um 19:30 findet im Rathaus in Berg eine Informationsveranstaltung zum Thema Beteiligung an den Windkraftanlagen Berg statt. Die vier Windräder in den Wadlhauser Gräben werden sich bereits in einem Jahr drehen und Strom erzeugen. Eine Kommanditgesellschaft  “Bürgerwind GmbH und KoKG” wird die Anlagen betreiben, finanziert von Kommanditisten aus Berg und aus dem […]

,

Das Berger Sammeltaxi

– ein Erfolgsmodell, von der SPD initiiert, transportiert Berger Bürger/innen auch nach Abfahrt des letzten RVO-Busses vom Bahnhof See/Starnberg ins Gemeindegebiet Berg. Das Taxi fährt die üblichen Haltestellen der Busse/ Schulbusse  an und kostet 2 € für Schüler/Studenten und 5 € für Erwachsene. Schwerbehinderte fahren kostenlos. Abfahrtszeiten: täglich 20:15 /21:15/ 22:15/ 23:15/ 00:15 Am Freitag […]

,

Bald ein Ende

hat die Fahrt über die Holperstrecke der Straße von Aufkirchen nach Farchach. Die Kreisstraße wird im kommenden Jahr saniert werden. Der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Landkreises Starnberg genehmigte in seiner letzten Sitzung die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten. 735.000 € kostet der Vollausbau und die Deckenerneuerung für gut 400 Meter. Der Straßenausbau kann bis zu 338.000 € […]

, ,

Mit 17:2

Stimmen beschließt der Berger Gemeinderat den Bau von vier Windkraftanlagen und die Gründung einer Betreibergesellschaft. Damit kommt der Landkreis Starnberg seinem Ziel, sich mit alternativer Energie zu versorgen, einen großen Schritt näher! Die Rodungen in den Wadlhauser Gräber erfolgen im Oktober, mit dem Bau wird im Frühjahr 2015 begonnen und bis zum Herbst nächsten Jahres […]

,

Einen Schritt näher

kommen wir der Energiewende in Bayern und im Landkreis, wenn morgen im Gemeinderat in Berg der Beschluss zum Bau und zum Betrieb von vier Windkraftanlagen (Enercon E-115) in den Wadlhauser Gräben gefasst wird. Der Gemeinderat hat seit vielen Monaten alle relevanten artenschutzrechtlichen Prüfungen, Schall-und Schattenwurfgutachten eingeholt. Rechtlich gibt es keine Einwände und auch die Wirtschaftlichkeitsgutachten […]

,

Sind wir auch schon bald soweit?

Das wird ein Windrad der Bürgerwind GmbH & Co KG Lamerdingen in der Nähe von Landsberg. Beim zweiten existiert bereits die Bodenplatte. Beide werden noch 2014 ans Netz gehen. Die Berger Gemeinderäte besichtigten mit großem Interesse beide Anlagen und ließen sich v.a. auch über die finanziellen Risiken vor Ort von den dortigen Bürgermeistern und Betreibern […]

Windkraft in Berg – Klimaveränderungen weltweit?

Die Berger SPD informiert zu dem Themenkomplex auf folgenden Veranstaltungen: am Donnerstag, 18.9. 20:00: “Berger Runde – Neues aus der Kommunalploltik” und am 23.9. 20:00: Prof.Dr. Martin Dameris (DLR) “Klimawandel-Klimakatastrophen: Prognosen und notwendige Entscheidungen”. Beide Veranstaltungen finden statt: “Müller’s” auf der Lüften in Farchach. (s. Termine)

, ,

Ein weiterer Schritt in Richtung Energiewende

Gemeinderätin und Kreisrätin Sissi Fuchsenberger– hier noch mit einem Spielzeug- ist zuversichtlich, dass wir der Energiewende mit einem Riesenschritt näher kommen. Das Landratsamt hat die 4 Berger Windräder genehmigt- gerade noch rechtzeitig vor dem 1. August – dann tritt die sog. 10H-Regelung in Kraft, wonach in Bayern die Wohnbebauung von Windrädern 10 mal die Höhe […]

So sehen Sieger aus!

Beim 7. Berger Bogenschießturnier “Die Roten treffen ins Schwarze” erreichte Folker Hesse (Mitte) Platz 1, Gustl Machnik wurde Zweiter – wie in den letzten Jahren auch – (rechts im Bild) und Gerhard Buchmann, zum ersten Mal dabei, konnte auf Anhieb Platz 3 erreichen. Für alle, die nicht aufs Treppchen kamen- im nächsten Jahr gibt es […]